Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Ausbildung Rettungsdienste Kanton Bern
Murtenstrasse 111
3008 Bern
E-Mail: ausbildung@rettungsdienste-kanton-bern.ch
Telefon: 031 638 95 00
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Personendaten im Zusammenhang mit unseren Websites
-
https://formation.sauvetage-canton-berne.ch
verarbeiten.
Es gilt das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).
Sofern wir Dienste von Anbietern mit Sitz im EU/EWR nutzen oder Daten dorthin übermitteln, berücksichtigen wir ergänzend die DSGVO-Standards.
1. Welche Personendaten wir erheben
1.1 Beim Besuch der Website
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit
-
Browser und Gerätetyp
-
besuchte Seiten
-
Referrer
-
technische Protokolldaten (Server-Logs)
1.2 Kontaktformular
-
Vor-/Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Inhalt der Nachricht
-
technische Metadaten (Zeitstempel, IP, Spam-Schutz)
1.3 Bewerbungsformular
Wir verarbeiten:
-
Personalien (Name, Kontaktdaten)
-
Angaben zur Bewerbung
-
hochgeladene Dokumente (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome)
Diese Daten können besonders schützenswerte Personendaten enthalten.
1.4 Cookies & Tracking
-
technisch notwendige Cookies
-
Analyse-Cookies (nur nach Einwilligung)
2. Zwecke der Datenverarbeitung
-
Bereitstellung und Sicherheit der Website
-
Bearbeitung von Kontaktanfragen
-
Durchführung des Bewerbungsprozesses, inkl. Prüfung, interner Weiterleitung und Kommunikation
-
Statistische Auswertung & Optimierung unserer Website
-
Erfüllung rechtlicher Anforderungen
3. Weitergabe der Daten
3.1 An angeschlossene Rettungsdienste
Bewerbungsunterlagen werden – soweit für die Prüfung notwendig – an die einzelnen Rettungsdienste im Kanton Bern weitergegeben, die passende Ausbildungs- oder Stellenangebote haben.
Diese Rettungsdienste erhalten Einsicht auf die gesamten Bewerbungsdossiers, einschliesslich hochgeladener Dateien.
Die Weitergabe erfolgt ausschliesslich zum Zweck der Beurteilung der Bewerbung.
3.2 Dienstleister (Auftragsbearbeiter)
Wir nutzen u. a. folgende Dienstleistende:
-
Webhosting / Serverbetrieb: GSCR, Schweiz
-
Google Tag Manager, Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd., Google LLC USA)
Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur gemäss unseren Weisungen.
4. Datenübermittlung ins Ausland
Im Rahmen von Google-Diensten können Daten in die USA übermittelt werden.
Wir verwenden hierfür:
-
Standardvertragsklauseln (SCC) und
-
ergänzende Massnahmen wie IP-Anonymisierung, Minimierung.
5. Einsatz von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um deren Betrieb sicherzustellen, Inhalte bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, können jedoch dazu dienen, wiederkehrende Sitzungen zu erkennen.
Wir setzen Google Analytics 4 (GA4) über den Google Tag Manager ein, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Google Analytics erfasst dabei insbesondere:
-
aufgerufene Seiten
-
technische Geräteinformationen
-
ungefähre Standortdaten
-
Nutzungsdauer und Interaktionen
Die IP-Adresse wird durch Google standardmässig anonymisiert («IP-Masking»). Google erhält daher keine vollständigen IP-Adressen.
Die Datenbearbeitung stützt sich auf Art. 31 Abs. 1 revDSG (berechtigtes Interesse an einer sicheren, nutzerfreundlichen und bedarfsgerechten Website). Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Verarbeitung zu.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
6. Bewerbungen im Detail
6.1 Zweck der Verarbeitung
-
Prüfung der Eignung
-
Kontaktaufnahme
-
Weiterleitung an geeignete Rettungsdienste
-
Entscheid über Ausbildung / Anstellung
6.2 Zugriffskreis
Zugriff haben:
-
Verantwortliche Stelle
-
Personalverantwortliche der angeschlossenen Rettungsdienste
-
Systemadministratoren (nur technisch, nicht inhaltlich)
6.3 Aufbewahrung
-
Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ende des Bewerbungsprozesses (siehe Bewerbungsprozess) gespeichert
-
Längere Aufbewahrung nur mit Zustimmung
-
Rechtliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten
6.4 Sicherheit
-
TLS-Verschlüsselung
-
Zugriffsschutz
-
Rollen-/Rechtekonzept
-
Protokollierung administrativer Zugriffe
7. Speicherung & Dauer
-
Kontaktanfragen: 12 Monate
-
Bewerbungen: bis zum Ende des Bewerbungsprozesses (siehe Bewerbungsprozess)
-
Analytics-Daten: 2–14 Monate
8. Ihre Rechte (revDSG)
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung
-
Einschränkung
-
Datenherausgabe / Datenübertragung
-
Widerspruch gegen nicht zwingende Verarbeitungen
-
Widerruf von Einwilligungen
Anfragen an: ausbildung@rettungsdienste-kanton-bern.ch
Sie können sich zudem beim EDÖB beschweren.
9. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen.
Gültig ist die jeweils veröffentlichte Version.
Stand: 29.10.2025


